SPD-Büchenau

Aktuelles aus Büchenau

Kategorie: Gemeinschaft und Soziales (Seite 2 von 3)

Vorhabenbezogener Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Theodor-Storm-Straße″, – Antrag auf Einleitung des Verfahrens…

Datum 27.09.2021
Dokument 2021.GS06.S0
Titel Stellungnahme der SPD Büchenau zu Top 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Theodor-Storm-Straße″, – Antrag auf Einleitung des Verfahrens…
Inhalt Die SPD Büchenau steht seit Jahren für die Entwicklung und Nutzung innerörtlicher Flächen vor der Erschließung im Außenbereich. Demnach ist das Vorhaben grundsätzlich zu begrüßen. Im relevanten Bereich der Theodor-Storm-Straße sind vergleichbare Gebäudedimensionen vorzufinden, weswegen wir hier von einer sich in das Umfeld einbindenden Neubaumaßnahme ausgehen. Die SPD Büchenau stimmt der Einleitung eines Bebauungsverfahrens gemäß Vorlage 276/2021 zu.
Adressat Stadt Bruchsal
Vorgängerdokument

Vorhabenbezogener Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Spöcker Straße 15 – 23“, Grundsatzbeschluss …

Datum 27.09.2021
Dokument 2021.GS05.S0
Titel Stellungnahme der SPD Büchenau zu Top 1 Vorhabenbezogener Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Spöcker Straße 15 – 23“, Grundsatzbeschluss …
Inhalt Die SPD Büchenau hat bei der Vorlage eingehend das Für und Wider diskutiert. Im Januar 2021 gab es eine ähnliche Vorlage zum betreffenden Grundstück. Damals lehnte die SPD Büchenau die Vorlage in Zusammenhang mit der Schaffung eines Mehrfamilienhauses mit einer eingruppigen Kindertageseinrichtung aufgrund des unklaren gesamtheitlichen Betreuungskonzeptes ab. Trotz intensiver Diskussion konnte sich die SPD Büchenau nicht vollkommen einigen.
Adressat Stadt Bruchsal
Vorgängerdokument

Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Kindergartenerweiterung St. Bartholomäus“

Datum 28.06.2021
Dokument 2021.GS04.S1
Titel Stellungnahme der SPD Büchenau zu Top 1 „Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Kindergartenerweiterung St. Bartholomäus““, Gemarkung Büchenau
Inhalt Die SPD Büchenau begrüßt es sehr, dass nach nur drei Wochen, nachdem der Ortschaftsrat Büchenau und auch die Gremien des Gemeinderates Bruchsal der Erweiterung des Bestandskindergarten St. Bartholomäus zustimmten, bereits heute die Vorlage zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Kindergartenerweiterung St. Bartholomäus“ dem Ortschaftsrat Büchenau vorgelegt wird. Dem Beschlussvorlage stimmt die SPD Büchenau zu und bittet die Stadtverwaltung Bruchsal die in der Stellungnahme aufgeführten Anmerkungen und Aspekte zu berücksichtigen.
Adressat Stadt Bruchsal
Vorgängerdokument 2021.GS03.S0

Bedarfsdeckung der Kindergartenplätze in Büchenau

Datum 07.06.2021
Dokument 2021.GS03.S0
Titel Stellungnahme zu Top 1 „Bedarfsdeckung der Kindergartenplätze in Büchenau“
Inhalt Die SPD Büchenau freut sich über die vorliegende Vorlage, die sehr lange auf sich warten ließ.
Um eine rasche Umsetzung und Erweiterung der Kindergartenplätze zu erreichen, sieht die SPD Büchenau nur noch als Alternative den bestehenden Kindergarten St. Bartholomäus, im Einklang mit den erforderlichen Sanierungsmaßnahmen, zu erweitern. Die SPD Büchenau stimmt der Vorlage 175/2021 zur kurz- und mittelfristigen Bedarfsdeckung an Kindergartenplätzen in Büchenau der Erweiterung des bestehenden Kindergartens St. Bartholomäus um zwei Gruppen zu. Ferner der Einrichtung mindestens einer TigeR-Gruppe. Wir halten eine Fertigstellung der Kindergartenerweiterung im I. Quartal 2023 für realistisch.
Adressat Stadt Bruchsal
Vorgängerdokument  

Belegung Kindergarten „Sankt Bartholomäus“ – Bitte um Auskunft zu Kindergartenplätzen

Datum01.03.2021
Dokument2021.GS03.A0
TitelBelegung Kindergarten „Sankt Bartholomäus“ – Bitte um Auskunft zu Kindergartenplätzen
InhaltWie den BNN am 20.02.2020 („Krippenplätze werden in Bruchsal neu vergeben“) zu entnehmen war, werden die Anmeldungen und Verteilung der Kindergartenplätze künftig von der Stadtverwaltung zentral gesteuert. Sobald aktuelle Zahlen zur Anzahl der erforderlichen gegenüber vorhandenen Kindergartenplätzen vorliegen, bitten wir um Information.
AdressatStadt Bruchsal
Vorgängerdokument

Sanierung Kindergarten „Sankt Bartholomäus“

Datum01.03.2021
Dokument2021.GS02.S0
TitelSanierung Kindergarten „Sankt Bartholomäus“ in Bruchsal-Büchenau
InhaltNicht nur die SPD Büchenau, sondern der gesamte Ortschaftsrat Büchenau und alle Eltern und Kinder warten bereits seit Jahren sehnsüchtig darauf, dass die dringend notwendige Sanierung des Kindergartens „Sankt Bartholomäus“ in Angriff genommen wird. Die Sanierung des in die Jahre gekommenen Kindergartens ist bereits überfällig und sehr dringend. Deshalb stimmt die SPD Büchenau der Vorlage vollumfänglich zu.
AdressatStadt Bruchsal
Vorgängerdokument

„Vorhabenbezogener Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Spöcker Straße 15 – 23″, – Antrag auf Einleitung des Verfahrens gemäß BauGB

Datum 25.01.2021
Dokument 2021.GS01.S0
Titel Vorhabenbezogener Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Spöcker Straße 15 – 23″, – Antrag auf Einleitung des Verfahrens gemäß § 12 Abs. 2 BauGB, – Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 2 BauGB
Inhalt Im Bereich Spöcker Straße 15 – 23 wurde ein Antrag zur Einleitung eines Verfahrens zur Ausfstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans gestellt. Darin wird die Zusammenlegung von fünf Grundstücken beschrieben, um ein Mehrfamilienhaus (Mietwohneinheiten) mit einer eingruppigen Kindertageseinrichtung zu ermöglichen. Geplant ist ein ca. 40 m langer Baukörper mit zwei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss inklusive sieben Wohneinheiten sowie einer eingruppigen Kindertageseinrichtung.
Adressat Stadt Bruchsal
Vorgängerdokument

Gremienarbeit des Ortschaftsrates und digitale Ratsarbeit

Datum 20.07.2020
Dokument 2020.GS04.A0
Titel Gremienarbeit des Ortschaftsrates transparent darstellen und digitale Ratsarbeit
Inhalt Im Ratsinformationssystem der Stadt Bruchsal werden Kurzprotokolle über die Gemeinderats- und Ortschaftsratsprotokolle veröffentlicht. Wir bitten die Stadtverwaltung zu prüfen, ob diese Kurzprotokolle hinsichtlich ihres Informationsgehaltes und zur transparenteren Darstellung der Diskussionsinhalte und Rückmeldungen der politischen Vertreter, erweitert werden könne.
Adressat Stadt Bruchsal
Vorgängerdokument  

Allwetter- bzw. Kunstrasenplatz bei der MZH attraktiv gestalten

Datum 20.07.2020
Dokument 2020.GS03.A0
Titel Allwetterplatz bzw. Kunstrasenplatz bei der MZH Büchenau attraktiv gestalten
Inhalt Die Stadtverwaltung Bruchsal möge die Möglichkeiten zur Aufwertung bzw. Neugestaltung des Platzes hinter der MZH Büchenau prüfen, um ihn attraktiv für Kinder und Jugendliche zu gestalten. In Verbindung mit der Neugestaltung sollen auch Möglichkeiten geprüft werden, ob in der MZH geeignete räumliche Ressourcen bestehen, die durch Kinder und Jugendliche bzw. für die Jugendarbeit genutzt werden können. Ferner regen wir eine Wiederholung des Jugendforums von 2017 an, um den aktuellen und zukünftigen Bedarf und die Wünsche der Kinder und Jugendlichen zu erfahren.
Adressat Stadt Bruchsal
Vorgängerdokument  

Kindergartenversorgung in Büchenau

Datum29.06.2020
Dokument2020.GS02.A2
TitelKindergartenversorgung in Büchenau verlässlich spätestens ab 2022 gewährleisten
InhaltNunmehr ist fast ein halbes Jahr vergangen, indem subjektiv wahrgenommen, weder die politischen Vertreter noch die Büchenauer Eltern weitere verlässliche Informationen Seitens der Stadtverwaltung Bruchsal zum Sachstand Kindergartenversorgung in Büchenau erhalten haben. Die SPD Büchenau bittet die Oberbürgermeisterin Frau Petzold-Schick in der Juli- bzw. September-sitzung des Ortschaftsrates über den Sachstand und Zeitplan zu den Erweiterungsmöglichkeiten des Kindergartenangebotes in Büchenau zu berichten und ggf. anwesenden BürgerInnen und Eltern Rede und Antwort zu stehen.
AdressatStadt Bruchsal
Vorgängerdokument 2019.GS01.A1
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 SPD-Büchenau

Theme von Anders NorénHoch ↑