wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück, in dem wir endlich wieder zu einem relativ normalen Leben ohne umfangreiche Corona-Einschränkungen zurückkehren konnten. Ein Jahr – in dem es Positives aber leider auch Negatives zu verzeichnen gibt.
Top1 : Verpflichtung von Jonas Arvidsson als Ortschaftsrat
Information
In der Ortschaftsratssitzung vom 23.01.2023 wurde Jonas Arvidsson als Ortschaftsrat für die SPD verpflichtet. Er trat die Nachfolge des langjährigen Ortschaftsratsmitgliedes Herbert Knoch, der am 21.12.2022 verstarb, an.
Der SPD-Stadtverband Bruchsal trauert um Herbert Knoch, der nach schwerer Krankheit am 21. Dezember 2022 verstarb. Herbert Knoch war über Jahrzehnte hinweg treues Mitglied der SPD. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität waren für ihn Werte, die für ihn Leitlinien im Leben darstellten und an denen er sich stets orientierte.
Besonderen Einsatz zeigte er seit 1989 als Ortschaftsrat in Büchenau. Herbert Knoch gab mit seiner engagierten und tatkräftigen Mitarbeit vor Ort ein Gesicht. Er stellte sich zum Wohle Büchenaus überzeugt der Aufgabe. Seine Ziele für Büchenau waren u. a. besserer Nahverkehr, Verkehrsberuhigung, zukunftsfähige Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, zeitgemäße, gepflegte Sportstätten und die Unterstützung der örtlichen Vereine und Institutionen. Seine Sachlichkeit überzeugte immer wieder. Herbert Knoch war ein aufrichtiger, empathischer, hilfsbereiter und vor allem bürgernaher Gesprächspartner und Freund.
Politische Sacharbeit, das tiefe Durchdringen komplexer Themen und das Hinterfragen von Zusammenhängen war eine seiner großen Stärken. Seine Positionen vertrat er sachorientiert und stets auf Augenhöhe mit seinem Gegenüber. Mit großem Interesse verfolgte er die Kommunalpolitik über Büchenau hinaus.
Wer ihn kennenlernen durfte, erlebte Herbert Knoch als sehr zugewandten, freundlichen Menschen, der immer echtes Interesse am Austausch zeigte. Er war offen für neue Ideen und gehörte zu denen, die ehrlich loben konnten, wenn sie von etwas begeistert waren. Kontakte und Austausch zwischen den Ortsvereinen der SPD waren ihm wichtig. Dies alles in seiner verbindlichen, wertschätzenden Art.
Herbert Knoch hat in der SPD Spuren über Büchenau hinaus hinterlassen und sich für die SPD enorm engagiert. Dafür werden wir ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau, seinen beiden Töchtern und seinem Schwiegersohn. Die SPD kann sich stolz und glücklich schätzen, Herbert Knoch als aufrechten Genossen über Jahrzehnte erlebt zu haben!
Für den SPD-Stadtverband:
Anja Krug, SPD-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat gemeinsam mit E-F Schäfer, ehemaliger Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat
wenn wir auf das Jahr 2021 zurückblicken, müssen wir nach 2020 ein weiteres Corona-Pandemie-Jahr mit notwendigen Einschränkungen und Verzicht für unser Miteinander verzeichnen. Corona wird uns auch noch 2022 und vermutlich darüber hinaus beschäftigen. Halten wir also weiterhin gemeinsam durch und stehen für einander ein.
Wir wünschen Ihnen ein Frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Frieden, Gesundheit, Kraft sowie Freude.und ein solidarisches Miteinander.
Top 3 „Bedarfsdeckung der Kindergartenplätze in Büchenau –
Festlegung der weiteren Vorgehensweise“
Vorgängerdokument
Information
Die Vorlage zu Top 3 „Bedarfsdeckung der Kindergartenplätze in Büchenau“ wurde im entsprechenden Ausschuss in nichtöffentlicher Sitzung abgelehnt und daraufhin von der Verwaltung zurückgezogen. Der Tagesordnungspunkt wird somit für die Sitzung des Ortschaftsrates Büchenau am 26.04.2021 abgesetzt. Der Inhalt der Vorlage ist nicht mehr öffentlich. Es wird eine neue Vorlage geben.
wenn wir auf das Jahr 2020 zurückblicken, fällt uns in erster Linie die Corona-Pandemie mit all ihren Einschränkungen und Verzicht für unser Miteinander ein. Corona prägte und wird noch weiterhin unsere Gesellschaft prägen, wie kein Ereignis der letzten 75 Jahre. Wir erinnern uns, es gab Generationen, die Hunger und Kriegsfolgen erleiden mussten. Halten wir also weiterhin durch und stehen für einander ein.
Wir wünschen Ihnen ein Frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2021 Frieden, Gesundheit, Kraft sowie Freude und ein solidarisches Miteinander.
Volles Haus beim Neujahrsempfang des SPD Stadtverbands Bruchsal
Vorgängerdokument
Neujahrsempfang des SPD Stadtverbands Bruchsal mit Gastredner Daniel Born (MdL)
Information
Um halb drei duftete es bereits herrlich nach Kaffee im Vereinsheim des FSV Büchenau. Die Tische waren rot weiß dekoriert und der Sekt gut gekühlt, die Band hatte ihr Equipment aufgebaut.
Der Stadtverband Bruchsal feierte seinen Jahresauftakt und die Räumlichkeiten füllten sich schnell mit Genossinnen und Genossen sowie Freunden und Interessierten.
Erfreulicherweise gesellte sich auch Oberbürgermeisterin Petzold – Schick zu den Sozialdemokraten. Heribert Gross und Britta Brandstätter als Vorsitzendenteam des Stadtverbandes begrüßten die Gäste und ehrten alsbald die langjährigen Mitglieder Anneliese Oberst und Eckhard Baier für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft.
Für die Oberbürgermeisterin hatte der neue Stadtverbandvorsitzende Heribert Gross eine besondere Überraschung, er überreichte ihr eine Spieluhr mit der Melodie Brüder zur Sonne, zur Freiheit.
Frau OB Petzold-Schick lobte die SPD Bruchsal für ihr buntes und vielfältiges Engagement. Im Besonderen äußerte sie sich anerkennend über die Haushaltsrede von Anja Krug, in der sie klar die sozialdemokratischen Positionen herausstellte.
In seiner mitreisenden Rede machte Daniel Born (MdL) deutlich, wie wichtig es sei, dass eine gesunde SPD ihre Arbeit macht und das seit 1863!
Er appellierte, sich für Soziales zu engagieren: Themen wie „Sozialer Wohnungsbau“, das 365 Euro Jahresticketfür den ÖPNV oder die Abschaffung der „KiTa -Gebühren“ seien nach wie vor aktuell, man brauche die SPD als soziales Gewissen im Land und auf Bundesebene.
Er ermunterte, sich für die Kommune mit sozialdemokratischen Werten einzusetzen.
Bis in den Abend hinein wurden politisch interessante, aber auch erheiternde Themen besprochen.
Neujahrsempfang des SPD Stadtverbands Bruchsal mit Gastredner Daniel Born (MdL B-W)
Dokument
Information
Am Samstag, den 25. Januar 2020 lädt der SPD-Stadtverband Bruchsal zum Neujahrsempfang um 15 Uhr in das Vereinsheim des FSV Büchenau (Im Baierhäusle 1) ein.
Bei Kaffee und Kuchen wird unter anderem über die Chancen der SPD im Ort, Kommune, Land und Bund gesprochen. Als Gast hat Daniel Born (MdL B-W) zugesagt, über seine Erfahrungen in der Opposition und die wichtigsten Themen im Landtag zu sprechen. Ein weiterer Programmpunkt sind Ehrungen langjähriger Mitglieder im Stadtverband Bruchsal.