Kategorie: Gemeinschaft und Soziales (Seite 1 von 3)
Datum |
16.09.2024 |
Dokument |
2024.GS03.A0 |
Titel |
Anfrage Verlässliche Grundschulversorgung in Büchenau |
Inhalt |
Die SPD Büchenau bittet die Stadtverwaltung Bruchsal um Auskunft, ob die verlässliche Grundschul-versorgung in den kommenden Jahren gewährleistet ist. Ergänzung: Nach Diskussion im Ortschaftsrat und Anmerkung der Freien Wähler wird die Anfrage auf die verlässliche Kindergartenversorgung bzw. Kindergartenplatzversorgung erweitert. |
Adressat |
Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument |
|
Datum |
16.09.2024 |
Dokument |
2024.GS02.A2 |
Titel |
Anfrage zum Neubau Feuerwehrgerätehaus Büchenau – „Blaulicht-Stützpunkt Büchenau“
|
Inhalt |
Die SPD Büchenau bittet die Stadtverwaltung bzw. Freiwillige Feuerwehr Bruchsal zu prüfen, in wie fern bei den Planungen zum Neubau eines neuen Feuerwehrgerätehauses, im Sinne eines „Blaulicht-Stützpunktes Büchenau“, die Unterbringung des DRK Büchenaus berücksichtigt werden könnte? |
Adressat |
Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument |
2020.ST03.A1 |
Datum | 22.01.2024 |
Dokument | 2024.GS01.S0 |
Titel | Stellungnahme zur Außenanlage Kindergarten St. Bartholomäus Büchenau |
Inhalt | Die SPD Büchenau begrüßt es, dass nun zum Abschluss der Sanierung bzw. Erweiterung des Kindergartens St. Bartholomäus die Außenanlage neu gestaltet werden soll. Die Planung der Außenanlage ist mit allen relevanten Akteuren abgestimmt worden. Ferner ist der Austausch defekter/ baufälliger Spielgeräte, die sich nicht im neu gestalteten Bereich der Außenanlage befinden, vorgesehen. Somit geht die SPD Büchenau von einer runden, die Gesamtkonzeption des Kindergartens unterstützenden, Lösung zum Wohle und Freude der Kindergartenkinder aus und stimmt der Vorlage 354/2023 vollumfänglich zu.
|
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | |
Datum | 26.06.2023 |
Dokument | 2023.GS03.A1 |
Titel | Anfrage Ausreichende Schattenmöglichkeiten auf Spielplätzen |
Inhalt | Im Presseartikel der BNN „Warnung vor UV-Strahlung“ vom 17.06.2023 wurde darauf hingewiesen, dass bei fast wolkenlosen Himmel die Gefahr durch UV-Strahlung steigt. In den zurückliegenden Junitagen zeigte der UV-Index des DWD eine hohe bis sehr hohe gesundheitliche Gefährdung an. Die Stadtverwaltung Bruchsal wird gebeten die Spielplätze auf vorhandene und ausreichende Beschattungsmöglichkeiten (z.B. Sonnensegel) zu überprüfen.
|
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | |
Datum | 26.06.2023 |
Dokument | 2023.GS02.A1 |
Titel | Anfrage der SPD Büchenau bezüglich Personalstand Kindergarten Büchenau |
Inhalt | Die Sanierung des Kindergartens St. Bartholomäus ist abgeschlossen, die Fertigstellung des Neubaus schreitet zügig voran und dürfte nach den Sommerferien abgeschlossen sein. Um den Neubau mit Leben zu füllen, bedarf es der ausreichenden Personaldeckung. Die Stadtverwaltung Bruchsal bzw. der Träger, die römisch-katholische Kirchengemeinde Karlsdorf-Neuthart-Büchenau, wird um Auskunft über den aktuellen Sachstand gebeten.
|
Adressat | Stadt Bruchsal und rk. Kirchengemeinde Karlsdorf-Neuthart-Büchenau |
Vorgängerdokument | |
Datum | 24.04.2023 |
Dokument | 2023.GS01.F1 |
Titel | Fragen zum Sachstand und Entwicklung in der Kinderbetreuung und im Grundschulbereich Büchenau |
Inhalt | Zur Vorbereitung für den Top 1 „Aktueller Sachstand und Entwicklung in der Kinderbetreuung und im Grundschulbereich Büchenau“ wurde der Ortschaftsrat Büchenau seitens der verantwortlichen Bereiche gebeten, vorab Fragen zu formulieren.
|
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | |
Datum |
17.10.2022 |
Dokument |
2022.GS06.S0 |
Titel |
Stellungnahme zur Geschäftsordnung Ortschaftsrat Büchenau |
Inhalt |
Jeder Ortschaftsrat in Bruchsal soll eine eigene Geschäftsordnung bekommen. Sie orientiert sich an der Geschäftsordnung des Gemeinderats Bruchsal. Um die Geschäftsordnung verständlich und übersichtlich zu halten, wird darin auf die entsprechenden Paragraphen der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) verwiesen. Bei Bedarf und durch Beschluss kann diese jederzeit angepasst werden. Die SPD Büchenau stimmt somit dem Satzungsbeschluss gemäß Vorlage 259/2022 zu. |
Adressat |
Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument |
|
Datum | 26.09.2022 |
Dokument | 2022.GS05.S3 |
Titel | Stellungnahme Vorhabenbezogener BBP Theodor-Storm-Straße |
Inhalt | Bereits in den vorausgegangenen Stellungnahmen hat die SPD Büchenau das vorliegende Bauvorhaben wohlwollend begrüßt. Im Rahmen der erneuten öffentlichen Auslage gingen keine weiteren Anregungen oder Bedenken ein. Somit haben sich keine Änderungen an der Planung ergeben.
Laut der Vorlage dauern die Verhandlungen zwischen Tageselternverein und dem Vorhabenträger noch an. Der Vorhabenträger versichert nach wie vor, dass er weiterhin großes Interesse an der Einrichtung von zwei TigeR-Gruppen habe; die bisherigen Abstimmungen seien sehr vielversprechend.
Die SPD Büchenau begrüßt das Engagement und Willen des Vorhabenträgers zur Einrichtung von zwei TigeR-Gruppen. Nach wie vor gibt es hierzu Bedarf in Büchenau.
Die SPD Büchenau stimmt somit dem Satzungsbeschluss gemäß Vorlage 211/2022 vollumfänglich zu.
|
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | 2022.GS04.S2 |
Datum | 27.06.2022 |
Dokument | 2022.GS04.S2 |
Titel | Stellungnahme Vorhabenbezogener BBP Theodor-Storm-Straße |
Inhalt | Bereits in den vorausgegangenen Stellungnahmen hat die SPD Büchenau das vorliegende Bauvorhaben wohlwollend begrüßt. Das Gebäude orientiert sich nach wie vor mit seiner Kubatur und Ausprägung an den umgebenden Bestandsgebäuden, auch wenn im Gegensatz zur letzten Vorlage sich die Grundflächenzahl für bauliche Hauptanlagen geringfügig von 0,35 auf 0,40 sowie für Nebenanlagen und Erschließungsfläche auf 0,70 erhöht hat. Die SPD Büchenau erwartet weiterhin von der Stadtverwaltung Bruchsal aktiv auf die Einrichtung von mind. einer TigeR-Gruppe hinzuwirken. Die SPD Büchenau stimmt dem Durchführungsvertrag und der erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstiger TöB gemäß Vorlage zu. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | 2022.GS02.S1 |
Datum | 21.03.2022 |
Dokument | 2022.GS02.S1 |
Titel | Stellungnahme Vorhabenbezogener BBP Theodor-Storm-Straße |
Inhalt | Bereits in der Stellungnahme 2021.GS06.S0 vom 27.09.2021 hat die SPD Büchenau dem Vorhaben wohlwollend zugestimmt. Mit der Vorlage 052/2022 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Theodor-Storm-Straße“,… erfolgt nun im nächsten Schritt die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange. Die SPD Büchenau stimmt der Vorlage zu. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | 2021.GS06.S0 |