Kategorie: Lebensraum und Wohnen (Seite 1 von 2)
Datum | 26.09.2022 |
Dokument | 2022.LW03.S0 |
Titel | Stellungnahme „Gärtenwiesen West“ – Mehrzuteilung von Grundstücksflächen |
Inhalt | Die SPD Büchenau stimmt der Vorlage 209/2022 zu.
Ferner hofft die SPD Büchenau, dass es nun in den kommenden Wochen mit dem geplanten Wohnbaugebiet Gärtenwiesen-West weitergehen wird, sodass spätestens Anfang 2023 mit den Erschließungsarbeiten begonnen werden kann und nicht noch Rechtsmittel gegen das Verfahren eingelegt werden.
|
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | 2022.LW02.S2 |
Datum | 26.09.2022 |
Dokument | 2022.LW04.S0 |
Titel | Stellungnahme Vorhabenbezogener Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Wohn- und Geschäftshau Au in den Buchen 101“ |
Inhalt | Die SPD Büchenau hat in Vorbereitung zu diesem Tagesordnungspunkt einige Aspekte diskutiert und die beiden Varianten gegeneinander abgewogen. Aufgrund der Tragweite dieser Entscheidung, mit Außenwirkung auf das Erscheinungsbild Büchenaus an einem der Ortsausgänge, sollte die Vorstellung des Tagesordnungspunktes in der Ortschaftsratssitzung abgewartet werden, um abschließend für eine Variante zu votieren.
Laut Vorlage 194/2022 plant die Vorhabenträgerin die Erstellung eines Wohn- und Geschäftshaus mit bis zu 3 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss und Wohnungen in der Au in den Buchen 101. Die SPD Büchenau spricht sich für die in der Ortschaftsratssitzung vorgestellte Variante 1.1 aus.
|
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | |
Datum | 25.04.2022 |
Dokument | 2022.LW02.S2 |
Titel | Stellungnahme Baugebiet „Gärtenwiesen West“ – Verlängerung von Fristen im Zuge des Erschließungsvertrags |
Inhalt | Die Vorlage 074/2022 „Baugebiet „Gärtenwiesen West“ in Büchenau – Verlängerung von Fristen im Zuge des Erschließungsvertrags“ stellt unserer Meinung nach eine weitere erforderliche Formalität dar, der die SPD Büchenau voll und ganz zustimmt. Die SPD Büchenau hofft nach monatelangen Verhandlungen, dass es mit den Erschließungsarbeiten und ersten Wohngebäuden nun zügig losgehen kann. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | 2021.LW04.S1 |
Datum | 14.02.2022 |
Dokument | 2022.LW01.A0 |
Titel | Schließung der Volksbankfiliale in Büchenau |
Inhalt | Die SPD Büchenau bittet die Stadtverwaltung Bruchsal bzw. die Oberbürgermeisterin Frau Petzold-Schick mit dem Vorstand der Volksbank Bruchsal-Bretten Kontakt aufzunehmen und die Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Versorgung mit einem Geld-/Kontoauszugsautomat zu prüfen und eine kundenfreundliche Lösung für und in Büchenau zu finden. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | |
Datum | 27.09.2021 |
Dokument | 2021.LW06.A1 |
Titel | Nachfrage Errichtung einer Packstation (DHL) als Ergänzung der Postagentur |
Inhalt | Wir bitten die Stadtverwaltung Bruchsal um Mitteilung des Sachstandes zur Anfrage vom November 2020 zur Errichtung einer Packstation (DHL) als Ergänzung der Postagentur im Penny Büchenau. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument |
2020.LW07.A0 |
Datum |
27.09.2021 |
Dokument |
2021.LW05.S0 |
Titel |
Stellungnahme der SPD Büchenau zu Top 3 „Lärmaktionsplanung Bruchsal, 3. Runde“ |
Inhalt |
Die SPD Büchenau begrüßt die Fortführung der Lärmaktionsplanung sowie die vorgesehen Maßnahmen, die sich lediglich auf die Au in den Buchen beziehen. Ferner die vom Gesetzgeber vorgenommene Verringerung der maximalen Tages- bzw. Nachtwerte. Die SPD Büchenau stimmt abschließend der Vorlage 280/2021 zu. |
Adressat |
Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument |
|
Datum |
19.07.2021 |
Dokument |
2021.LW04.S1 |
Titel |
Stellungnahme der SPD Büchenau zu Top 1 „Geplantes Wohnbaugebiet „Gärtenwiesen West“ in Büchenau – Zustimmung zu Mehrzuteilungen von Grundstücksflächen im Umlegungsverfahren – Zustimmung zum Abschluss von Kostenerstattungsvereinbarungen über Erschließungskosten für stadteigene Grundstücke mit dem Erschließungsträger – Zustimmung zur Ablösung von Maßnahmen des Artenschutzes, des ökologischen Ausgleiches und der Herstellung und Unterhaltung von öffentlichen Grünflächen mit dem Erschließungsträger“ |
Inhalt |
Im Dezember 2020 wurde die Vorlage „Baugebiet „Gärtenwiesen West“ in Büchenau – Abschluss eines Erschließungsvertrags“ behandelt. Die Vorlage „Geplantes Wohnbaugebiet „Gärtenwiesen West“ in Büchenau – Zustimmung zu Mehrzuteilungen von Grundstücksflächen im Umlegungsverfahren – Zustimmung zum Abschluss von Kostenerstattungsvereinbarungen über Erschließungskosten für stadteigene Grundstücke mit dem Erschließungsträger – Zustimmung zur Ablösung von Maßnahmen des Artenschutzes, des ökologischen Ausgleiches und der Herstellung und Unterhaltung von öffentlichen Grünflächen mit dem Erschließungsträger“ (206/2021) stellt unserer Meinung nach eine erforderliche Formalität dar, der die SPD Büchenau voll und ganz zustimmt. |
Adressat |
Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument |
2020.LW08.S0 |
Datum |
28.06.2021 |
Dokument |
2021.LW02.A0 |
Titel |
Friedhof Büchenau – Kolumbarienfundament mit Sitzhölzern und Rückenlehnen ausgestatten |
Inhalt |
Die SPD Büchenau fragt bei der Stadtverwaltung an, ob das bislang zur Aufstellung einer Kolumbarienwand nicht benötigte Fundament mit Sitzhölzern und ggf. einer Rückenlehne ausgestattet werden kann. Bereits heute nutzen Friedhofsbesucher dieses als Sitzgelegenheit. |
Adressat |
Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument |
|
Datum |
28.06.2021 |
Dokument |
2021.LW03.A0 |
Titel |
Information an Bürgerschaft und Umsetzung von ISEK-Maßnahmen |
Inhalt |
Wir bitten die Stadtverwaltung Bruchsal Eigenheim- bzw. Grundstücksbesitzer über die durch den Satzungsbeschluss möglichen Steuervorteile zu informieren und für Maßnahmen im Rahmen des ISEK zu werben. Ferner mit der Umsetzung von ISEK-Maßnahmen zu beginnen. Hierzu zählen u.a. die Überarbeitung des Bebauungsplans „Au in den Buchen-West“, die Erarbeitung eines Verkehrskonzeptes und die Neugestaltung des Platzes hinter der MZH Büchenau. |
Adressat |
Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument |
|
Datum | 22.03.2021 |
Dokument | 2021.LW01.S0 |
Titel | Stellungnahme zur Vorlage Errichtung eines Lärmschutzwalles entlang der L 558 |
Inhalt | Zur Reduzierung der Lärmbelastung im Kleinfeld möchte eine Privatfirma einen zweigeteilten, 6 m hohen und ca. 450 m langen, Lärmschutzwall entlang der L 558 errichten. Für alle Beteiligten ergibt sich eine Win-Win-Situation. Die SPD Büchenau stimmte dem Vorhaben zu. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | |