Kategorie: Öffentlicher Personennahverkehr und individuale Mobilität (Seite 1 von 2)
Datum | 26.06.2023 |
Dokument | 2023.ÖM02.A1 |
Titel | „Anfrage bezüglich Parktaschenkonzept für die Theodor-Storm-Straße |
Inhalt | In der Ortschaftsratssitzung vom 26.09.2022 wurde seitens der Stadtverwaltung Bruchsal mitgeteilt, dass das Parktaschenkonzept für die Theodor-Storm-Straße bei der Straßenverkehrsbehörde Bruchsal zur Prüfung vorliegt. Die Stadtverwaltung Bruchsal wird um Mitteilung des Sachstandes gebeten.
|
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | |
Datum | 20.03.2023 |
Dokument | 2023.ÖM01.S1 |
Titel | Bahnprojekt Gütertrasse Mannheim-Karlsruhe – Information zum Planungsstand der Bahn – Vorstellung der Auswirkungsanalyse Gemarkung Bruchsal |
Inhalt | Dass eine Gütertrasse benötigt wird, stellt die SPD Büchenau nicht in Frage. Es ist das wo, wie und unter welchen Bedingungen, aktiv und konstruktiv zu begleiten. Eine Blockadehaltung nach dem Floriansprinzip ist nicht zielführend. Wir müssen uns unserer Verantwortung stellen, vor allem auch unseren folgenden Generationen gegenüber. Aus Sicht der betroffenen Gemarkungen ist eine linksrheinische Lösung zu präferieren. Die Lebens-raumbedingungen für Mensch, Tier und Natur müssen grundsätzlich in ihrer Bewertung wesentlich höher wiegen, als wirtschaftliche Interessen. Somit sieht die SPD Büchenau als wichtigste Aspekte die bestehende und geplante Infrastruktur und Zerschneidungs-wirkung sowie den Lebensraum und aktiven Lärmschutz an. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | 2022.ÖM04.A2 |
Datum | 26.09.2022 |
Dokument | 2022.ÖM04.A2 |
Titel | Anfrage zum aktuellen Planungsstand der geplanten Gütertrasse Mannheim – Karlsruhe |
Inhalt | Bezugnehmend auf den Presseartikel in den BNN vom 22.09.2022 „Planer nehmen die A5 in den Fokus“, bittet die SPD Büchenau die Stadtverwaltung Bruchsal über den aktuellen Sachstand sowie deren weiteren Bemühungen sich beim Planungsprozess einzubringen und die Position der Stadt Bruchsal zu vertreten, im Ortschaftsrat Büchenau zu informieren. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | 2022.ÖM01.A1 |
Datum | 21.03.2022 |
Dokument | 22022.ÖM03.A0 |
Titel | Anfrage zum Eckgrundstück Einmündung Au in den Buchen / K 3501 |
Inhalt | Unter Bezugnahme auf die Anfrage 2022.ÖM02.A0 vom 14.02.2022 bittet die SPD Büchenau um Auskunft, wie es mit diesem Eckgrundstück weitergeht?
Hinsichtlich der Ortseingangsgestaltung in diesem Bereich bittet die SPD Büchenau die Stadtverwaltung Bruchsal parallel zur baulichen Neugestaltung des Grundstückes auch den Ortseingang einladend zu gestalten. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | 2022.ÖM02.A0 |
Datum | 21.03.2022 |
Dokument | 2022.ÖM03.A0 |
Titel | „Sinnhaftigkeit“ von Geschwindigkeitskontrollen |
Inhalt | Die SPD Büchenau bittet die Stadtverwaltung Bruchsal um Auskunft, nach welchen Kriterien der Aufstellungsort von Geschwindigkeits-Überwachungsanlagen ausgewählt wird? Es wurde erstmals der neu beschaffte „Geschwindigkeitskontrollcontainer“ in Büchenau aufgestellt. Als Aufstellungsort wurde der baulich gestaltete, verengte und als Tempo-30-km/h-Bereich ausgeführte Straßenabschnitt auf Höhe Vogelpark / Feuerwehrgerätehaus gewählt.
Dies sorgte bei zahlreichen Bürger*innen für Kopfschütteln und in den sozialen Netzwerken für einigen Spott.
|
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | |
Datum | 14.02.2022 |
Dokument | 2022.ÖM02.A0 |
Titel | Führung der Fahrradfahrenden an der Einmündung Au in den Buchen / K 3501 |
Inhalt | Die SPD Büchenau bittet die Stadtverwaltung Bruchsal zu prüfen, ob im Bereich Gehweg/Fahrbahn der Einmündung Au in den Buchen / K 3501 zum sicheren Auffahren auf die Fahrbahn ortseinwärts eine Fahrradausleitung entweder baulich oder mit Fahrbahnmarkierung hergestellt werden kann. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | |
Datum | 14.02.2022 |
Dokument | 2022.ÖM01.A1 |
Titel | Anfrage zum aktuellen Planungsstand der geplanten Gütertrasse Mannheim – Karlsruhe und welche Mitwirkungsmöglichkeiten bestehen |
Inhalt | Anhand der Linienkorridore (Stand 19.10.2021) könnte eine mögliche Bahntrasse Büchenau parallel zur BAB 5 tangieren; entweder auf Büchenauer (westliche) oder Untergrombacher (östliche) Seite. Die SPD Büchenau bittet die Stadtverwaltung Bruchsal um Auskunft, inwiefern bisher weitere Gespräche geführt wurden? Ferner welche Mitwirkungsmöglichkeiten der Stadtverwaltung und auch politischen Vertreter bestehen? Sofern in den konkreteren Bearbeitungsphasen der Stadtteil Büchenau tangiert wird, bitten wir um zeitnahe Einbindung und Vorstellung vor Ort. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | 2022.BB01.S0 2022.BB01.S0 |
Datum | 24.01.2022 |
Dokument | 2022.ÖM01.A0 |
Titel | Kleine Anfrage zur Einmündung „Im Grün“ |
Inhalt | Nach Rückmeldung eines Bürgers kommt es vor, dass Verkehrsteilnehmer aus der „Au in den Buchen“ bzw. „Neutharder Straße“ sehr zügig in die Straße „Im Grün“ einfahren. Eventuell könnte es an einer eingeschränkten Sicht auf das am rechten Fahrbahnrand stehende „Tempo-30-Zonen-Schild“ liegen. Wir bitten die Stadtverwaltung den Sachverhalt zu prüfen.
|
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | |
Datum | 22.11.2021 |
Dokument | 2021.ÖM03.S0 |
Titel | Stellungnahme der SPD Büchenau zu Top 1 „Gütertrasse Mannheim – Karlsruhe; Information zum aktuellen Planungsstand der DB“ |
Inhalt | Die SPD Büchenau nimmt die Vorlage „Gütertrasse Mannheim – Karlsruhe; Information zum aktuellen Planungsstand der DB“ zur Kenntnis und stimmt inhaltlich der Stellungnahme der Stadt Bruchsal zum bisherigen Planungsprozess und den Linienkorridoren an die DB zu. Grundsätzlich ist die Dringlichkeit und Notwendigkeit weiterer schienengestürzter Mobilitäts- und Transportmöglichkeiten (Schienenpersonen- und Güterverkehr) nicht zu bestreiten. Die Ergänzung bzw. Optimierung der Schieneninfrastruktur ist unausweichlich und kommt mind. 20 Jahre zu spät. Eine Blockadehaltung ist aufgrund des zukünftigen steigenden Gütertransportaufkommens hier völlig fehl am Platz. Vielmehr ist sich aktiv und konstruktiv einzubringen und mitzuarbeiten. |
Adressat | Stadt Brucsal |
Vorgängerdokument | |
Datum | 27.09.2021 |
Dokument | 2021.ÖM02.A0 |
Titel | Antrag „Verkehrssituation Spöcker Straße heute und nach Fertigstellung Gärtenwiesen-West“ |
Inhalt | Die SPD Büchenau stellt den Antrag zur Erhebung der aktuellen Verkehrsbelastung in der Spöcker Straße. Hierbei soll an repräsentativen Wochentagen die Anzahl der Fahrzeuge (Verkehrsbelastung) im Bereich Spöcker Straße / Au in den Buchen sowie im weiteren Verlauf der Spöcker Straße erhoben werden.
Die erhobenen Ist-Daten sollen mit den prognostizierten Fahrzeuganzahlen aus Gärtenwiesen-West realistisch ergänzt werden. Neben der Vorstellung der Ergebnisse bitten wir basierend auf den erhobenen und geschätzten Fahrten um Darstellung von Lösungsansätzen zur Verbesserung der aktuellen bzw. voraussichtlich zukünftigen Verkehrssituation. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | |