Datum | 17.12.2020 |
Titel | Winterwanderung vom SPD Stadtverband Bruchsal – entfällt! |
Dokument | |
Information |
Die Winterwanderung vom SPD Stadtverband Bruchsal am Sonntag, den 27.12.2020 mit unserer Landtagskandidatin Alexandra Nohl entfällt. Leider erlaubt es uns die aktuelle Coronapandemie nicht unsere traditionelle Winterwanderung durchzuführen. |
Kategorie: Kurz informiert (Seite 2 von 2)
Datum | 01.02.2020 |
Titel | 75. Jahrestag der Bombardierung von Büchenau – Läuten der Totenglocke in Erinnerung an das Ereignis |
Dokument | |
Information |
Wir bitten um Beachtung: |
Datum | 25.01.2020 |
Titel | Volles Haus beim Neujahrsempfang des SPD Stadtverbands Bruchsal |
Vorgängerdokument | Neujahrsempfang des SPD Stadtverbands Bruchsal mit Gastredner Daniel Born (MdL) |
Information | Um halb drei duftete es bereits herrlich nach Kaffee im Vereinsheim des FSV Büchenau. Die Tische waren rot weiß dekoriert und der Sekt gut gekühlt, die Band hatte ihr Equipment aufgebaut. Der Stadtverband Bruchsal feierte seinen Jahresauftakt und die Räumlichkeiten füllten sich schnell mit Genossinnen und Genossen sowie Freunden und Interessierten. Erfreulicherweise gesellte sich auch Oberbürgermeisterin Petzold – Schick zu den Sozialdemokraten. Heribert Gross und Britta Brandstätter als Vorsitzendenteam des Stadtverbandes begrüßten die Gäste und ehrten alsbald die langjährigen Mitglieder Anneliese Oberst und Eckhard Baier für 50 Jahre SPD-Mitgliedschaft. Für die Oberbürgermeisterin hatte der neue Stadtverbandvorsitzende Heribert Gross eine besondere Überraschung, er überreichte ihr eine Spieluhr mit der Melodie Brüder zur Sonne, zur Freiheit. Frau OB Petzold-Schick lobte die SPD Bruchsal für ihr buntes und vielfältiges Engagement. Im Besonderen äußerte sie sich anerkennend über die Haushaltsrede von Anja Krug, in der sie klar die sozialdemokratischen Positionen herausstellte. In seiner mitreisenden Rede machte Daniel Born (MdL) deutlich, wie wichtig es sei, dass eine gesunde SPD ihre Arbeit macht und das seit 1863! Er appellierte, sich für Soziales zu engagieren: Themen wie „Sozialer Wohnungsbau“, das 365 Euro Jahresticket für den ÖPNV oder die Abschaffung der „KiTa -Gebühren“ seien nach wie vor aktuell, man brauche die SPD als soziales Gewissen im Land und auf Bundesebene. Er ermunterte, sich für die Kommune mit sozialdemokratischen Werten einzusetzen. Bis in den Abend hinein wurden politisch interessante, aber auch erheiternde Themen besprochen. (Karina Merten) |
Datum | 18.01.2020 |
Titel | Neujahrsempfang des SPD Stadtverbands Bruchsal mit Gastredner Daniel Born (MdL B-W) |
Dokument | |
Information | Am Samstag, den 25. Januar 2020 lädt der SPD-Stadtverband Bruchsal zum Neujahrsempfang um 15 Uhr in das Vereinsheim des FSV Büchenau (Im Baierhäusle 1) ein. Bei Kaffee und Kuchen wird unter anderem über die Chancen der SPD im Ort, Kommune, Land und Bund gesprochen. ![]() |
Datum | 09.01.2020 |
Titel | Wir wünschen alles Gute für das neue Jahr 2020 und das vor uns liegende neue Jahrzehnt |
Dokument | Flyer_20192020 |
Information | Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, für das neue Jahr 2020 und das kommende Jahrzehnt wünschen wir Ihnen allen Frieden, Gesundheit, Kraft sowie Freude, Spaß und ein solidarisches Miteinander. 2019 bewegt – 2020 geht´s weiter…
|
Datum | 24.12.2019 |
Titel | Weihnachts- & Neujahrswünsche 2020 |
Vorgängerdokument | |
Information |
Ein frohes Weihnachtsfest, (Verfasser unbekannt) Wir wünschen Ihnen allen ferner für das kommende Herbert Knoch & Sven B. Riffel |
Datum | 11.12.2019 |
Titel | Trinkwasserversorgung Büchenau – zentrale Enthärtungsanlage – weiches Wasser bis Mitte/Ende 2022 |
Vorgängerdokument | |
Information | Bereits seit 2014 fordert die SPD Büchenau eine Enthärtungsanlage für unser Trinkwasser. Am 27.03.2019 fand die Infoveranstaltung des Zweckverbands Wasserversorgung Mittelhardt in Spöck statt. Der Zweckverband Wasserversorgung Mittelhardt hat in der Verbandssitzung am 11.12.2019 nach nun jahreslangen Vorplanungen und vielen Diskussionen den Bau von Enthärtungsanlagen in den Wasserwerken Friedrichstal und Blankenloch beschlossen. Nach Fertigstellung der Anlagen, dies wird wohl bis Mitte/Ende 2022 dauern, kommt dann auch Büchenau in den Genuss von weichem Wasser, wie es auch die Kernstadt und die übrigen Stadtteile bereits haben. |
Datum | 15.12.2019 |
Titel | Antwort der Stadt Bruchsal betreffend „Radweg an der L 558“. |
Vorgängerdokument | 2019.ÖM01.A0 |
Information | Die Stadt Bruchsal teilte mit, dass die Alte Landstraße abschnittsweise als Forstwirtschaftsweg fungiert, der hilfsweise auch als Radweg genutzt werden kann; ein Anspruch auf dauerhafte Befahrbarkeit besteht nicht. Abhängig von den Kapazitäten erfolgt auf diesem Trassenverlauf entlang der L 558 auch ein Winterdienst; auf dem Forstwirtschaftsweg hingegen nicht. Aus diesen Gründen verläuft die offizielle Wegweisung auch am Radweg entlang der L 558. Auch die Stadtverwaltung hat den beschriebenen Mangel an der Überleitung erkannt. Ein Ausbau der Überleitung von bisher 2,0 m auf 2,5 m bleibt weiterhin das Ziel. Wir hoffen, dass mit den Verantwortlichen der Forstverwaltung eine einvernehmliche Einigung getroffen werden kann und spätestens bis Sommer 2020 der Engpass beseitigt sein wird. |