Datum | 16.11.2020 |
Dokument | 2020.LW06.A0 |
Titel | Anfragen Spielplatz Grausenbutz und Bäume Nachbargrundstück Friedhof |
Inhalt | Die SPD-Fraktion bittet um Auskunft, wann mit dem Bau des Spielplatzes im Grausenbutz begonnen wird. Dieser Bereich verkommt immer mehr zur illegalen Müllhalde. Die auf dem neu erworbenen Grundstück neben dem Friedhof stehenden Bäume sind fast alle vertrocknet. Wir bitten um eine Standsicherheitsprüfung, bevor diese beim nächsten Sturm Schäden verursachen. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument |
Kategorie: Lebensraum und Wohnen (Seite 3 von 3)
Datum | 29.06.2020 |
Dokument | 2020.LW05.S0 |
Titel | Aufhebung von Vorkaufssatzungen der Stadt Bruchsal |
Inhalt | Die Vorlage betrifft lediglich den Punkt 5 „Vorkaufssatzung Grausenbutz“. Grundsätzlich stimmt die SPD Büchenau der Vorgehensweise und damit der Aufhebung der besonderen „Vorkaufssatzung Grausenbutz“ zu. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument |
Datum | 16.3.2020 |
Dokument | 2020.LW04.S1 |
Titel | Sanierung Büchenau „Alter Ortskern“Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht (Vorkaufssatzung) für ein Teilgebiet im geplanten Sanierungsgebiet Büchenau „Alter Ortskern“ |
Inhalt | Seit über zehn Jahren (2009) fordert die SPD Büchenau mit der Ortskernsanierung in Au in den Buchen und der Gustav-Laforsch-Straße zu beginnen. Die SPD Büchenau stimmte ebenso wie die anwesenden Ortsachaftsräte/innen dem besonderen Vorkaufsrecht einstimmig zu. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | 2019.LW01.S0 |
Datum | 16.3.2020 |
Dokument | 2020.LW03.S0 |
Titel | Straßenbenennung – Neubaugebiet „Grausenbutz“, Gemarkung Büchenau |
Inhalt | Nach Information der Ortsvorsteherin Kramer hat sich im Rahmen eines Stimmungsbild der Gemeinderat Bruchsal mehrheitlich für den Straßennamen „Im Grausenbutz“ ausgesprochen. Der Ortschaftsrat folgte dieser Mehrheitsempfehlung und stimmte dem Vorschlag „Im Grausenbutz“ ebenso einstimmig zu. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument |
Datum | 16.03.2020 |
Dokument | 2020.LW02.S1 |
Titel | Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Neutharder Straße 19“, Gemeinde Büchenau – Abschluss des Durchführungsvertrags gemäß § 12 Abs. 1 BauGB – Satzungsbeschluss |
Inhalt | Stellungnahme zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Neutharder Straße 19 – Satzungsbeschluss. Die SPD Büchenau hat der Beschlussfassung zugestimmt. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument | 2019.LW03.S0 |
Datum | 09.12.2019 |
Dokument | 2019.LW03.S0 |
Titel | Vorhabenbezogener Bebauungsplan Neutharder Straße 19, Beschluss über die Beteiligung der Öffentlichkeit sowie Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange |
Inhalt | Stellungnahme zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Neutharder Straße 19. Vorgesehen ist ein Hofladen mit anschließendem Hofcafé; perspektivisch auch der Bau von zwei Betriebswohnungen. Die SPD Büchenau hat unter Verweis auf die Prüfung des Sichtdreiecks an der Ausfahrt zur Neutharder Straße der Vorlage zugestimmt. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument |
Datum | 01.07.2019 |
Dokument | 2019.LW01.S0 |
Titel | Sanierung Büchenau „Alter Ortskern“, Vorbereitenden Untersuchungen (VU) und Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) – Sachstand |
Inhalt | Seit über zehn Jahren (2009) fordert die SPD Büchenau mit der Ortskernsanierung in der Au in den Buchen und Gustav-Laforsch-Straße zu beginnen. Demnach freuen wir uns, dass nun dieses zukunftsrelevante Thema vorankommt. Wir unterstützen das Verfahren „Vorbereitende Untersuchungen (VU) und Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)“ für Büchenau. |
Adressat | Stadt Bruchsal |
Vorgängerdokument |